Thursday, October 2, 2025
Die Sache mit dem Strom Teil 2
Ok, also im Moment ist alles wieder gut, mit Strom funktioniert auch das Internet, die Klospülung und die Dusche. Dafür braucht man hier auch Strom, weil die Klospülung keinen Spülkasten hat, sondern eine Wasserpumpe, und die Duschen ja diese elektrischen Duschköpfe haben, die das Wasser warm machen.
Erinnert Ihr Euch? Darüber habe ich ja schon ein paar Mal geschrieben. Jetzt kommt das ultimative Level... selbst eine installieren.
Beim letzten großen Gewitter war nicht nur der Strom die ganze Nacht aus, sondern unsere Dusche ist auch durchgebrannt, und dann gab's nur noch eiskaltes Wasser. Ellens Mutter hat eine neue gekauft, und wir haben die Challenge angenommen, sie zu montieren. Das schwierigste war eigentlich, die alte abzukriegen, dazu musste man sie komplett zerlegen. Die neue war zwar nicht auf Anhieb dicht, aber das haben wir irgendwann auch hingekriegt, und jetzt können wir richtig schön duschen. Die Neue hat sogar beides, Druck und Wärme... sonst muss man sich oft entscheiden, weil man die Temperatur darüber regelt, wie weit man das Wasser aufdreht.
Lapa ist ein süßes Städtchen mit einer historischen Altstadt, wo man gemütlich bummeln kann. Keine großen Shopping Malls, aber dafür Tante Emma Läden mit Allem. Da kann man super gucken, was es hier so alles Interessantes gibt, vorausgesetzt man sieht was. Auch als wir dort waren, war mal wieder der Strom aus, und wir mussten im Licht der Handies stöbern.
Das große gelbe Haus oben auf dem Bild ist ein Museum, wo man sich angucken kann, wie eine Oberschicht-Familie im letzten Jahrhundert gelebt hat.
Obwohl es hier im Süden alles andere als tropisch ist, gibt es doch ganz viele Pflanzen und Tiere, die wir aus den Tropen kennen. Mit den ganzen Palmen, Bromelien und Orchideen sieht es trotzdem so aus, auch wenn wir hier abends öfters frieren. Auch die vielen Vögel erinnern sehr an tropische Länder. Der witzigste ist der Tagschläfer. Er sitzt auf Bäumen rum, getarnt als toter Ast, und schläft bewegungslos den ganzen Tag.
Mein Lieblingsrestaurant hier ist das Apetito in Lapa, da waren wir jetzt insgesamt schon drei Mal. Es ist ein Büffetrestaurant mit dem Teller-Wiegen-Prinzip, wo es superleckere Sachen gibt. Besonders der Hähnchensalat, der Kartoffelsalat und die Polenta fritta sind sensationell. Und hinterher gibt's den typischen brasilianischen cafezinho, den man aus klitzekleinen Plastikbechern schwarz trinkt.
Morgen wollen wir zum Abschied von Lapa mal was Deutsches versuchen und einen Zwiebelkuchen backen. Neuen Wein gibt's zwar nicht, aber Traubensaft dazu haben wir. So machen wir ein bisschen Herbst im Frühling.
No comments